Liebe Wanderfreunde/-innen,
anbei aktuelle Termine (ohne Gewähr):
Gauvertreterversammlung 2025
am 22.03.2025 in Stetten Wanderheim Stettener Hütte ab 14:00 Uhr
Gauausschusssitzung
am 06.10.2025 17:00 Uhr
Ort: Gaststätte Dinkelacker „kleiner Saal“
Einladung zur Kulturwanderung: „500 Jahre Bauernkrieg“
Mittwoch, 14. Mai 2025 | Treffpunkt: 09:00 Uhr, Bahnhof Herrenberg
500 Jahre Bauernkrieg Anschreiben zum Download
Liebe Wanderfreundinnen und Wanderfreunde,
wir laden euch herzlich ein zu einer besonderen Kultur- und Themenwanderung im Zeichen des Gedenkens an 500 Jahre Bauernkrieg. Gemeinsam folgen wir den Spuren der Geschichte – entlang des Wegs der Bauern – und tauchen ein in bewegte Zeiten, begleitet von spannenden kulturellen Einblicken.
Was euch erwartet:
* Einführung in das Leben und Wirken von Jerg Rathgeb
* Besuch des berühmten Rathgeb-Altars in der Stiftskirche Herrenberg
* Historische Erläuterungen zur Schlacht am Goldberg
* Abschluss im Bauernkriegsmuseum Böblingen
* Möglichkeit zur geselligen Einkehr in der Hendlburg in Böblingen
Wanderinfos:
Strecke: ca. 9 km | Reine Gehzeit: ca. 5 Stunden
Höhenunterschied: 200 m Auf- und Abstieg
Schwierigkeitsgrad: mittel
Bitte an passende Wanderkleidung und Rucksackverpflegung denken
Treffpunkt:
📍 Bahnhof Herrenberg (PLZ 71083) um 09:00 Uhr
🕞 Rückkehr gegen ca. 16:30 Uhr
Kosten:
VVS-Tagesticket für 5 Personen – 5,00 € pro Person
Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 07. Mai um 18:00 Uhr
bei Reiner Kaupat
📞 Tel: 07032 – 33 78 6
📧 Mail: r.kaupat@t-online.de
Wir freuen uns auf einen informativen und geselligen Wandertag mit euch!
Mit wanderfreudigen Grüßen,
Euer Schwäbischer Albverein
Herrenberg erleben – Aufstieg einer Stadt vom Mittelalter zur Neuzeit
Geführte Stadtwanderung am Samstag, 2. August 2025
Herrenberg erleben Anschreiben zum Download
Erleben Sie einen besonderen Tag in Herrenberg – einer Stadt mit Geschichte, Charme und Klang!
Unsere geführte Stadtwanderung nimmt Sie mit auf eine Zeitreise vom Mittelalter in die Neuzeit. Dabei entdecken Sie historische Fachwerkhäuser, bedeutende Persönlichkeiten und kulturelle Highlights.
Programm:
* Stadtführung durch die historische Altstadt mit Fokus auf Fachwerkarchitektur
* Besuch der Stiftskirche mit dem eindrucksvollen Jerg Rathgeb-Altar
* Spannende Einblicke in das Leben und Werk von Wilhelm Schickardt, dem Tüftler und Erfinder der ersten Rechenmaschine
* Zum feierlichen Abschluss: das Glockenkonzert der Stiftskirche um 18:15 Uhr
Start & Treffpunkt:
🕘 09:30 Uhr am Bahnhof Herrenberg (PLZ 71083)
🎶 Ende gegen 18:15 Uhr mit dem Glockenkonzert
Wanderstrecke:
* ca. 5 km (2 × 2,5 km)
* Reine Gehzeit: ca. 2 Stunden
* Höhenunterschied: 100 m
* Schwierigkeitsgrad: leicht
* Pausen und Einkehrmöglichkeiten nach Absprache
Kosten:
VVS-Tagesticket für Gruppen: 5,00 € pro Person
Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 31. Juli 2025
📧 r.kaupat@t-online.de
📞 07032 – 33 78 6 (Reiner Kaupat)
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Gedenkjahres „500 Jahre Bauernkrieg“ statt und stellt Bezüge zu Jerg Rathgeb und der Stadtgeschichte Herrenbergs her.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Veranstalter: Schwäbischer Albverein